Inklusion/Integration

Inklusion und Integration – Gemeinsam stark!

Unser Verein steht für Inklusion und Inetgration – denn Sport verbindet! Wir engagieren uns aktiv für ein gemeinsames Miteinander und bieten verschiedene Trainingsangebote für alle an, unabhängig von Herkunft, Sprache oder Beeinträchtigung.

Mit mehrsprachigen Trainern und einem offenen, unterstützenden Umfeld schaffen wir einen Raum, in dem jeder willkommen ist – ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Bei uns zählt nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem der Zusammenhalt und die Freude an der Bewegung.

Unsere Trainings fördern nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch gegenseitiges Verständnis, Freundschaften und Teamgeist.

Jeder, der Spaß an Bewegung hat und etwas bewirken möchte, ist bei uns herzlich willkommen! 

Wir sind im Bereich Rollerskating mit dabei – Special Olympics – Landesspiele 2025!


Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir die Special Olympics Landesspiele – 15.-17.09.2025 – im Bereich Rollerskating in der Mühlbachhalle in Schiffweiler organisieren und mit unserem Team im Rollerskating vertreten zu sein! Unter dem Motto Inklusion setzen wir uns dafür ein, dass alle Sportler*innen – mit und ohne Beeinträchtigung – gemeinsam ihre Stärken zeigen können.

Austragungsort: Mühlbachhalle in Schiffweiler

Was sind die Special Olympics?
Eine weltweite Bewegung, die Menschen mit geistiger Behinderung die Möglichkeit bieten, an sportlichen Wettkämpfen teilzunehmen.

Wichtig: Wer 2026 bei den nationalen Spielen dabei sein möchte, muss sich bis zum 15. Mai 2025 für den Qualifikationswettbewerb in Schiffweiler anmelden, der im September 2025 stattfindet. 
Dabei sein ist alles!

Hier findest du den Flyer mit allen Infos: Special Olympics 2025

Unser Ziel ist es, mit Begeisterung und Teamgeist ein Zeichen für Vielfalt im Sport zu setzen. Die Special Olympics stehen für mehr als nur Wettkämpfe – Sie fördern Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und die Freude an der Bewegung, Inklusion, Selbstvertrauen und Teamgeist.
Sie bieten den Athleten eine Plattform, um ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Lasst uns gemeinsam diese besondere Veranstaltung feiern und Inklusion auf Rollen erlebbar machen!

Ihr möchtet auch dabei sein? Braucht weitere Infos oder Hilfe bei der Anmeldung. Dann meldet euch per Mail: info(at)skate(minus)network(minus)saar(punkt)de . Wir freuen uns wie immer über jeden, der mitmachen / unterstützen möchte.